Prof. Dr. Paolo Brenner Expressionismus 4.0 KI
Prof. Dr. Paolo BrennerExpressionismus 4.0 KI  

Herzlich willkommen!

Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage zur KI-Kunst begrüßen zu können, die sich noch im Aufbau befindet. Informieren Sie sich über mein neues Kunstprojekt Expressionismus 4.0 KI. Die Kunstgalerien auf dieser Homepage stellen Ihnen eine große Bandbreite neuer expressionistischer Kunst zur Verfügung, aber auch gezielt aus verschiedensten anderen Kunstrichtungen zu unterschiedlichen Künstlern (Sonderausstellungen).  

In meinem Kunstprojekt versuche ich als einer der ersten KI-Künstler in Deutschland, beginnend mit einer sensationellen Ausstellung in der Galerie Adelhoch in Inning am Ammersee (seit 8. April 2023), den verstorbenen, berühmtesten und teuersten Expressionisten des letzten Jahrhunderts wie Picasso, Franz Marc, Van Gogh und auch moderner Kunst wie von Andy Warhol wieder neues Leben einzuhauchen, aber auch mit der Technik der künstlichen Intelligenz dank gekaufter Rechenleistung von Hochleistungsrechnern und damit auch mit eigenem Urheberrechtsschtz neue Skulpturen und Fotografien zu erschaffen. Ich arbeite von Anfang an seit 35 Jahren an KI-Projekten wie Brainmaker (seit 1989) und seit 2020 am Deep Dream-KI-Kunstprojekt von Google mit künstlichen neuronalen Netzen an der Rekonstruktion, Kombination und Neuerschaffung sowie ständiger Verbesserung wertvoller Werke längst vergangener Kunstrichtungen und ihrer wertvollen Gemälde in nie dagewesener Schönheit und höchster Präzision und Auflösung, als "würden die Künstler heute noch leben und schaffen" (siehe auch eine Vernissage bei der Firma Futurecom). Unter der Rubrik "Werke" können Sie die neuen KI-Kunstwerke in Galerien geordnet besichtigen. Die expressionistischen Kunstwerke existieren zum Teil als Öldruck auf Leinwand in verschiedenen Größen mit verschiedenen Rahmen oder ungerahmt und können so ausgestellt werden.  

Hier finden Sie uns

Kontakt

Fragen und Interesse an: 

 

E-Mail: pbrenner@outlook.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Prof. Paolo Brenner